Ein Musikerlebnis mit Liedermacher Siegfried und Oliver Fietz!
Siegfried Fietz ist einer der kreativsten deutschen Künstler, der es versteht, Musik zu machen, die nicht nur ins Ohr geht, sondern auch ins Herz. Mit seinen Liedern möchte er Mut machen – Mut zum Glauben und vor allem auch Mut zum Leben. Denn wo er ist, verbreitet er mit seiner Musik eine positive lebensbejahende Botschaft,die den Menschen guttut.
Wir freuen uns sehr, dass Siegfried und Oliver Fietz unserer Einladung gefolgt sind und wir diesen sicherlich aussergewöhnlichen Konzert- und Mitsingabend anbieten können.
Datum: 22. März 2025 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin, Wertingen
Eintritt frei! Um Spenden für unsere Patenschule in Jelu/Indien erbeten.
Hier gibt es den Flyer zum Konzert zum Download
Fast überrannt wurden die Organisatoren des Fairen Frühstücks des Wertinger Weltladens am vergangenen Samstag im Foyer der Wertinger Stadthalle.
Leckere Zutaten gab es beim Fairen Frühstücksbrunch des Wertinger Weltladens
Da das traditionelle Datum des Frühstücks mit dem des Klimatages der Freien Wähler zusammenfiel, war schnell klar, dies am selben Ort anzubieten. So konnte damit ein „bio- regional-fairer“ Einstieg in den Nachhaltigkeitstag ermöglicht werden.
Bereits zum Start um 9 Uhr war fast kein Platz mehr im Foyer zu finden. Der Vorsitzende des Vereins Solidarität für Eine Welt, dem Träger des Weltladens, Anton Stegmair, konnte neben Bürgermeister Willy Lehmeier auch Landrat Markus Müller, seinen Stellvertreter Alfred Schneid und die FW-Abgeordnete im Landtag, Marina Jakob begrüßen.
Weiterlesen: Faires Frühstück beim Klimatag - ein voller Erfolg!
Wertinger Mittelschule engagiert sich für Patenschule in Indien
Mit einem Scheck über 1000 Euro erfreuten kürzlich Schüler der Mittelschule Wertingen den Vorsitzenden des Wertinger Vereins Solidarität für Eine Welt, Anton Stegmair, im Foyer der Mittelschule. Aus verschiedenen Klassen waren Vertreterinnen gekommen, um zusammen mit ihrer Rektorin Patricia Laube, Förderleherin Luise Zellmer und Religionslehrerin Martina Baur, den Erlös von verschiedenen Aktionen im vergangenen Schuljahr für die Wertinger Patenschule in Jelu/Indien zu überreichen.
Foto (Wertinger Weltladen)
1000 Euro überreichten die Schülervertreter der Mittelschule für die Paternschule der Fairen Stadt Wertingen in Indien. Mit dabei waren (von links): Rektorin Patricia Laube, Martina Baur und Luise Zellmer (hinten), sowie Anton Stegmair (rechts) vom Wertinger Weltladen.
Maharaj Trio und Benjamin Pütter sind wieder in unserer Region. Das Konzert findet diesmal in der Alten Synagoge Binswangen statt. In Zusammenarbeit mit der Fairtrade-Gruppe Binswangen.
Jede Aufführung des Trios Maharaj ist ein Unikat. Die Musiker versuchen, durch eine dynamische Beziehung zum Publikum ein unvergessliches Erlebnis zu erzeugen und durch Erklärungen sie dem deutschen Publikum näher zu bringen. Das Trio ist weltweit unterwegs.
Die Gelegenheit die besten ihres Landes, die sonst weltweit unterwegs sind, in Binswangen (!) zu hören darf man sich nicht entgehen lassen.
Wir danken Euch für Euer kommen und wünschen ein frohes Osterfest!!
Der Weltladen sammelt seit dem 29.4.2023 wiederholt Althandys für den Recycling-Kreislauf. Unterstützung leisten auch die 4 fairen Wertinger Schulen. Wir wollen anknüpfen an den grossen Erfolg von vor 2 Jahren.
Endlich wieder Platz in der Schublade: Ab sofort können kaputte und ungenutzte Althandys im Wertinger Weltladen in der Hauptstraße 9 zu den normalen Öffnungszeiten abgegeben werden. Dort ist eine Sammelbox für ausgediente Mobiltelefone aufgestellt. Ebenso gesammelt wird an den vier fairen Schulen Montessori-Schule, Mittelschule, Realschule sowie dem Gymnasium Wertingen. Damit beteiligen sie sich an der HANDYAKTION Bayern.
Weiterlesen: Frühjahrsputz für's Klima - Handysammelaktion geht weiter
ieses Mal findet es im Foyer der Stadthalle statt.
Es ist im Jubiläumsjahr der Stadt dieses Mal im Rahmen eines "Klimatages", den die Freien Wähler Wertingen e.V. gestalten. Unserer Meinung nach passt da unser Frühstück gut dazu und ist sicher eine Bereicherung :-)