Fast überrannt wurden die Organisatoren des Fairen Frühstücks des Wertinger Weltladens am vergangenen Samstag im Foyer der Wertinger Stadthalle.


Leckere Zutaten gab es beim Fairen Frühstücksbrunch des Wertinger Weltladens

Da das traditionelle Datum des Frühstücks mit dem des Klimatages der Freien Wähler zusammenfiel, war schnell klar, dies am selben Ort anzubieten. So konnte damit ein „bio- regional-fairer“ Einstieg in den Nachhaltigkeitstag ermöglicht werden.

Bereits zum Start um 9 Uhr war fast kein Platz mehr im Foyer zu finden. Der Vorsitzende des Vereins Solidarität für Eine Welt, dem Träger des Weltladens,  Anton Stegmair, konnte neben Bürgermeister Willy Lehmeier auch Landrat Markus Müller, seinen Stellvertreter Alfred Schneid und die FW-Abgeordnete im Landtag, Marina Jakob begrüßen.

Wertinger Mittelschule engagiert sich für Patenschule in Indien

Mit einem Scheck über 1000 Euro erfreuten kürzlich Schüler der Mittelschule Wertingen den Vorsitzenden des Wertinger Vereins Solidarität für Eine Welt, Anton Stegmair, im Foyer der Mittelschule. Aus verschiedenen Klassen waren Vertreterinnen gekommen, um zusammen mit ihrer Rektorin Patricia Laube, Förderleherin Luise Zellmer und Religionslehrerin Martina Baur, den Erlös von verschiedenen Aktionen im vergangenen Schuljahr für die Wertinger Patenschule in Jelu/Indien zu überreichen.

Foto (Wertinger Weltladen)
1000 Euro überreichten die Schülervertreter der Mittelschule für die Paternschule der Fairen Stadt Wertingen in Indien. Mit dabei waren (von links): Rektorin Patricia Laube, Martina Baur und Luise Zellmer (hinten), sowie Anton Stegmair (rechts) vom Wertinger Weltladen.

Der Weltladen sammelt seit dem 29.4.2023 wiederholt Althandys für den Recycling-Kreislauf. Unterstützung leisten auch die 4 fairen Wertinger Schulen. Wir wollen anknüpfen an den grossen Erfolg von vor 2 Jahren.

Endlich wieder Platz in der Schublade: Ab sofort können kaputte und ungenutzte Althandys im Wertinger Weltladen in der Hauptstraße 9 zu den normalen Öffnungszeiten abgegeben werden. Dort ist eine Sammelbox für ausgediente Mobiltelefone aufgestellt. Ebenso gesammelt wird an den vier fairen Schulen Montessori-Schule, Mittelschule, Realschule sowie dem Gymnasium Wertingen. Damit beteiligen sie sich an der HANDYAKTION Bayern.

2023 Handysammelaktion Wertingen 01 Web

Wir möchten Euch herzlich zum Fairen Frühstück des Weltladens am 21.9. von 9 - 11 Uhr einladen! Genießt wieder fair gehandelte Produkte mit einem köstliches Frühstück in gemütlicher Atmosphäre. Dieses Mal findet es im Foyer der Stadthalle statt.

Es ist im Jubiläumsjahr der Stadt dieses Mal im Rahmen eines "Klimatages", den die Freien Wähler Wertingen e.V. gestalten. Unserer Meinung nach passt da unser Frühstück gut dazu und ist sicher eine Bereicherung :-)

 

Kinderarbeit ist ein Verbrechen! Mutige Menschen wie Benjamin Pütter und seine Freunde vom Maharaj Trio setzen sich in Indien dagegen ein. Von den Erfahrungen bei diesem Einsatz berichtet Benjamin Pütter. Das Maharaj Trio wird den Abend (nicht nur) mit indischer Musik der Spitzenklasse verzaubern. Lassen Sie sich begeistern! Neuer Veranstaltungsort: Rathaus-Festsaal!

Plakat v3

Wir laden herzlich ein!! Klimawochenende im Filmtheater Wertingen!
Zwei hervorragende Filme zum Thema Ernährung, Klima und Vogelschutz.

Am Samstag:
Vandana Shiva, Kämpferin gegen industrielle Landwirtschaft und der größte "Alptraum" für Monsanto. Vor einem Jahr war der Kinostart und heute nun bei uns in Wertingen. Muss man sehen!
https://www.youtube.com/watch?v=ytCkADpfaNs

Am Sonntag:
Eine herausragende Dokumentation von 2022. VOGELPERSPEKTIVEN öffnet die Augen für die Schönheit der Vögel und deren Beobachtung, blickt dabei auch hinter die Kulissen der Umweltpolitik und zeigt beispielhafte Schutzprojekte.
https://filmperlen.com/filme/vogelperspektiven/