Das Fachgeschäft des Fairen Handels
Herzlich willkommen in der Vielfalt des Fairen Handels in Wertingen.
Ein Standort im Herzen der Stadt
Durch die Kooperation mit der Firma Drehmoment (www.drehmoment.de) freuen wir uns in den neuen und größeren Räumen in einer perfekten Lage im Herzen der Stadt an der Hauptstrasse 9 für Sie da zu sein. Wir sind sehr glücklich über den neuen Standort und die gestiegenen Umsatzzahlen der vergangenen Jahre sprechen für sich. Dadurch konnten wir auch unser Sortiment entscheidend erweitern, sodass nun für jeden Anlass das Passende bei uns zu finden ist.
Besuchen Sie uns bald wieder! Wir freuen uns auf Sie!
Bitte beachtet unsere geänderten Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr. Bis bald!
Wertingen ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“
Für weitere zwei Jahre erfüllt die Stadt Wertingen alle fünf Kriterien der „Fairtrade-Towns Kampagne“ und trägt damit weiter den Titel „Fairtrade-Stadt“. Die Auszeichnung wurde ihr erstmalig am 20.09.2012 durch TransFair e.V. verliehen. Seitdem versucht die Kommune, ihr Engagement weiter auszubauen.
Bürgermeister Willy Lehmeier freute sich bei der Überreichung der Urkunde an die Aktiven der Steuerungsgruppe: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in unserem Städtle. Lokale Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft arbeiten hier eng für das gemeinsame Ziel zusammen. Ich bin sehr stolz, dass Wertingen weiterhin dem internationalen Netzwerk der Fairtrade-Towns angehören darf. Wir setzen uns weiterhin mit viel Elan dafür ein, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern.“
Die Steuerungsgruppe und die Vertreter der Wertinger Schulen sind stolz auf die inzwischen sechste Rezertifizierung als „Fairtrade-Town“. Vorne von links: Anton Stegmair, Brigitte Eser, Eva Plarre, Bürgermeister Willy Lehmeier, zweite Reihe von links: Marwe Hannich, Astrid Uhr, Susanne Winkler, Barbara Edenhofer, Ulrike Anwald-Deisenhofer, Hans Reiter, hinten von links: Markus Eser, Marie-Louise Schrüfer. Nicht auf dem Bild: Alexandra Killisperger. Foto: Stadt Wertingen
Faires Frühstück beim Klimatag - ein voller Erfolg!
Fast überrannt wurden die Organisatoren des Fairen Frühstücks des Wertinger Weltladens am vergangenen Samstag im Foyer der Wertinger Stadthalle.
Leckere Zutaten gab es beim Fairen Frühstücksbrunch des Wertinger Weltladens
Da das traditionelle Datum des Frühstücks mit dem des Klimatages der Freien Wähler zusammenfiel, war schnell klar, dies am selben Ort anzubieten. So konnte damit ein „bio- regional-fairer“ Einstieg in den Nachhaltigkeitstag ermöglicht werden.
Bereits zum Start um 9 Uhr war fast kein Platz mehr im Foyer zu finden. Der Vorsitzende des Vereins Solidarität für Eine Welt, dem Träger des Weltladens, Anton Stegmair, konnte neben Bürgermeister Willy Lehmeier auch Landrat Markus Müller, seinen Stellvertreter Alfred Schneid und die FW-Abgeordnete im Landtag, Marina Jakob begrüßen.
Weiterlesen: Faires Frühstück beim Klimatag - ein voller Erfolg!