Das Fachgeschäft des Fairen Handels
Herzlich willkommen in der Vielfalt des Fairen Handels in Wertingen.
Der Weltladen hat ab Freitag 5. Februar 2021 wieder geöffnet. Jeden Freitag von 9-18 Uhr und am Samstag von 9-12 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!
Weiterhin können Sie Gutscheine (ab 5 Euro) auf dem Portal: www.marktplatz-wertingen.de bestellen. Oder nutzen Sie unseren Lieferservice. Siehe Beitrag.
Ein Standort im Herzen der Stadt
Durch die Kooperation mit der Firma Drehmoment (www.drehmoment.de) freuen wir uns in den neuen und größeren Räumen in einer perfekten Lage im Herzen der Stadt an der Hauptstrasse 9 für Sie da zu sein. Wir sind sehr glücklich über den neuen Standort und die gestiegenen Umsatzzahlen der vergangenen Jahre sprechen für sich. Dadurch konnten wir auch unser Sortiment entscheidend erweitern, sodass nun für jeden Anlass das Passende bei uns zu finden ist.
Besuchen Sie uns bald wieder! Wir freuen uns auf Sie!
Wohin mit dem alten Handy? Sammelaktion am 18.9.!
Wohin mit dem alten Handy? Sammelaktion startet in Wertingen
Wertingen Wer kennt das nicht: Kaum hat man sich an das Handy gewöhnt, laufen bestimmte Apps oder Anwendungen nicht mehr darauf. Was tun? Ein Neues kaufen? So liegenallein in Deutschland geschätzt über 80 Millionen alte Handys nutzlos herum.
Handys sind wahre Schatzkisten. Sie enthalten wertvolle Metalle wie Gold, Silber oder Kupfer, deren Abbau in anderen Regionen der Erde oft mit großen Problemen für Menschen und Umwelt verbunden ist.
Daher ist es umso wichtiger, dass Mobiltelefone lange genutzt werden und anschließend nicht in der Schublade verschwinden.
Ein Anlass für die Faire Stadt Wertingen, die vier fairen Schulen und den Wertinger Weltladen, etwas dagegen zu tun.
Weiterlesen: Wohin mit dem alten Handy? Sammelaktion am 18.9.!
Ab sofort gibt es einen Lieferservice!
Solange der Wertinger Weltladen wegen der erlassenen Ausgangsbeschränkungen geschlossen ist, will ein Team der "Verkauf-Gruppe" einen einfachen Lieferdienst mit unseren fairen Waren anbieten. Es soll ein kleines Zeichen dafür sein, „dass wir auch weiterhin für Sie da sind!“
Brigitte Eser nimmt über ihre Telefonnummer Bestellungen an: Tel. 08272 / 64 16 41. Auch per E-Mail ist eine Bestellung möglich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Waren können nur geliefert, wenn die Entfernung nicht mehr als ca.5 km beträgt.
Die Bezahlung erfolgt dann per Rechnung und Überweisung, um direkten Bargeldverkehr auszuschließen.